Digital‑KI

Digitaler Erinnerungsservice für Sanitätshäuser

Automatisieren Sie Ihre Kundenkommunikation – ganz ohne Systemwechsel. Erinnerungen per Brief, SMS oder E‑Mail, vollautomatisch und DSGVO‑konform.

✅ Kein Softwarewechsel
✅ Vollautomatisch
✅ DSGVO‑konform

Keine Vorkosten für Analyse, Anpassung und Integration – wir liefern zuerst, Sie entscheiden danach.

Ihre Vorteile

Weniger Ausfälle durch Vergessen, höhere Wiederkehrquote und spürbar mehr Umsatz – ohne Mehraufwand für Ihr Team.

Kein Systemwechsel

Wir arbeiten mit Ihren bestehenden Kundendaten – direkt aus Ihrem aktuellen System oder aus einer einfachen Tabelle. Alles läuft ohne Unterbrechung Ihrer Abläufe.

Vollautomatisch

Das Modul erkennt selbstständig Anspruchsintervalle (z. B. Einlagen alle 6 Monate) und erinnert rechtzeitig.

Multi‑Kanal

Brief (Standard), optional SMS oder E‑Mail – je nach Präferenz des Patienten.

DSGVO‑konform

Betrieb datenschutzkonform, zweckgebundene Datenverarbeitung, Auftragsverarbeitung auf Wunsch.

Schnelle Amortisation

Rendite oft innerhalb von 1–2 Monaten – durch planbare Wiederholkäufe.

Kein Mehraufwand

Die Einrichtung übernehmen wir vollständig für Sie. Danach läuft das Modul automatisch im Hintergrund.

Warum keine Vorkosten?

Sanitätshäuser arbeiten mit sensiblen Daten und sehr unterschiedlichen Systemen – viele davon sind älter, individuell angepasst oder speziell für das Gesundheitswesen entwickelt. Unser Erinnerungsmodul hat ein universelles Kernsystem, doch die Anbindung an Ihre Struktur erfordert immer eine individuelle Entwicklung und Integration.

Andere IT-Firmen verlangen für diese Arbeit Vorkosten – oft noch bevor überhaupt klar ist, ob die Lösung in Ihrer Umgebung reibungslos funktioniert.

Wir machen es anders:

Wir analysieren Ihre Systeme, entwickeln die nötige Verbindung und starten die Integration – ohne dass Sie vorab zahlen müssen. Erst wenn alles erfolgreich läuft und Sie zufrieden sind, entscheiden Sie über den Kauf.

Das bedeutet für Sie: maximale Sicherheit, null Risiko und eine Lösung, die wirklich funktioniert.

So funktioniert's

Schritt 1

Datenübernahme

Wir übernehmen die Kundendaten direkt aus Ihrem bestehenden System oder aus einer einfachen Liste. Dabei passen wir uns Ihrer Struktur an – ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.

Schritt 2

Erkennung & Terminierung

Automatische Ermittlung, wann ein neuer Anspruch besteht (z. B. 150 Tage nach letzter Versorgung).

Schritt 3

Versand

Die Erinnerungen werden automatisch verschickt – per Brief, SMS oder E-Mail. Das Design und die Sprache passen wir Ihrem Haus an.

Wirtschaftliche Wirkung

Erprobte Praxis zeigt: Digitale Erinnerungen erhöhen die Wiederkehrquote deutlich. Beispielhafte Spannweiten aus Branchenangaben.

40–70k€
Orientierungswerte: Jahresumsatz ohne Modul (Bestandskunden)
+30–50k€
Zusätzlicher Umsatz/Jahr mit Erinnerungsmodul
1–2 Mon.
Typische Amortisationszeit

Hinweis: Die Angaben basieren auf Branchenberichten und dienen ausschließlich der Orientierung. Konkrete Ergebnisse können je nach Kundenbasis, Produktmix und Region variieren.

Beispielhafte Rückmeldungen aus der Branche

Aus Pilotgesprächen und Fachrunden – typische Stimmen ohne Nennung einzelner Personen/Firmen.

„Das Erinnerungsmodul entlastet unser Team spürbar – die Abläufe laufen im Hintergrund automatisch."
Rückmeldung aus einem Sanitätshaus
„Patientinnen und Patienten kommen regelmäßiger wieder, weil sie rechtzeitig erinnert werden."
Feedback eines Orthopädie-Fachgeschäfts
„Die Lösung ist datenschutzkonform, schnell eingeführt und ohne zusätzliche Schulungen nutzbar."
Einschätzung aus einem Fachgespräch
„Die Kommunikation per Brief, E-Mail oder SMS lässt sich pro Kunde flexibel steuern."
Rückmeldung aus einer Filiale

Hinweis: Die Zitate sind beispielhafte Formulierungen aus allgemeinen Fachgesprächen und dienen ausschließlich der Illustration. Es handelt sich nicht um direkte Kundenreferenzen.

Dmitrii Shefer

Über uns

Digital-KI begleitet Sanitätshäuser als spezialisierte IT-Beratung bei der Einführung digitaler Erinnerungs- und Kommunikationssysteme. Wir analysieren gemeinsam Ihre bestehenden Prozesse und entwickeln eine individuell passende Lösung auf Basis bewährter Automatisierungsansätze.

Geleitet wird das Unternehmen von Dmitrii Shefer, Gründer und Hauptberater mit langjähriger Erfahrung aus internationalen Projekten. Zuvor war er in einer verantwortlichen technischen Rolle bei Invacare tätig, einem weltweit führenden Hersteller von Reha- und Orthopädieprodukten, die insbesondere in Sanitätshäusern eingesetzt werden.

Darüber hinaus arbeitete er an Digitalisierungs- und IT-Projekten mit Microsoft, wodurch er tiefes Know-how in modernen Softwarelösungen, Cloud-Architekturen und Automatisierung erwarb.

Die Kombination aus technischem Hintergrund, internationaler Projekterfahrung und spezifischem Branchenwissen macht Digital-KI zu einem einzigartigen Partner für Sanitätshäuser. Unser Ziel ist es, traditionelle Einrichtungen effizienter, zukunftssicher und profitabler zu machen – mit einer Lösung, die individuell an Ihre Strukturen angepasst wird.

Kontakt

Vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Wir melden uns in der Regel innerhalb eines Werktags.

Direkter Kontakt

Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon für eine unverbindliche Erstberatung.

Häufig gestellte Fragen

Müssen wir unser System wechseln?

Nein. Wir arbeiten mit Ihren bestehenden Kundendaten oder einfachen Listen. Das Erinnerungsmodul hat ein universelles Kernsystem und passt sich über individuelle Anpassungen an Ihre Strukturen an – ohne Systemwechsel oder zusätzliche Software.

Welche Kanäle sind möglich?

Standardmäßig Brief; optional SMS und E-Mail – je Patient konfigurierbar. Wir richten die Kommunikation an den Präferenzen Ihrer Kunden aus.

Ist das DSGVO-konform?

Ja. Verarbeitung zweckgebunden; Auftragsverarbeitung (AVV) möglich. Keine unnötigen Cookies/Tracker. Wir arbeiten ausschließlich mit den Daten, die Sie bereitstellen.

Wie läuft die Einführung ab?

Wir beginnen mit einem kostenlosen Analysegespräch. Ein Spezialist prüft Ihre bestehende Struktur und zeigt, wie sich das Erinnerungsmodul dort einbinden lässt. Die Anpassung und Integration erfolgen individuell, da jede Umgebung unterschiedlich ist. Für Sie entstehen dabei keine Vorkosten – erst wenn alles läuft, entscheiden Sie über den Kauf.